Editorial
Herzlich Willkommen auf dem Wettermagazin Lausitz - Wetter und Klima aus der Region.

Kaum noch Schnee und Frost, dafür immer mehr Hitzetage und größere Trockenheit – Sieht so die Lausitz im Klimawandel aus? Ja und Nein!
Natürlich wird auch die Lausitz nicht vom Klimawandel verschont bleiben. Aber auch hier müssen die Zahlen und Trends differenziert betrachtet werden. So nahmen die Durchschnittstemperaturen vor allem in den Winter- und Sommermonaten zu. Im Herbst blieb es aus Sicht der Durchschnittstemperaturen relativ konstant. Lange trockene Phasen werden durch Zeiträume mit vermehrten Niederschlägen unterbrochen. So geschehen im Winter und Frühjahr 2023/2024. Dadurch konnte sich die Trockenheit auch in tieferen Bodenschichten erholen. Nichtsdestotrotz bleibt der Trend einer langsamen Erwärmung und verbreitete Trockenheit erhalten.
Das Wettermagazin Lausitz als eine Art interaktiver Blog zum Wetter und Klima der Lausitz, soll diese Phänomene aufgreifen und entsprechend visualisieren. Dabei wird auf historische und aktuelle Wetterdaten, auf Wetterberichte, auf Unwetterlagen und vieles mehr zurückgegriffen. Gleichzeitig soll aber auch das lokale Klima (Stadtklima) beschrieben, ausgewertet und in den Mittelpunkt gestellt werden.
Einen weiteren Schwerpunkt des Magazins werden das Archiv bzw. die Archivfunktion bilden. Hier werden verschiedene Wetter- und Klimadaten zum Download angeboten, es gibt Seiten zu den unterschiedlichen Wetterrekorden aus der Region und auch Links und Hinweise zu interessanten Wetterseiten und weiteren Blogs.
Natürlich soll das Wettermagazin keine Einbahnstraße sein. Für Wünsche, Tipps, Ideen und Kritik stehen verschiedene Kontaktkanäle offen. Inwieweit die Texte und Beiträge auch auf Social Media Erwähnung finden, wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß beim Lesen und Stöbern :-)