Nun, viel ist zu diesem Thema eigentlich nicht zu sagen. Weiße Weihnachten bleiben in Cottbus weiter eher die Ausnahme. Selbst für Schnee an den Feiertagen reicht es so gut wie nie. Letztlich scheint sich sogar das Gegenteil mehr und mehr durchzusetzen. So sind Tagestemperaturen im zweistelligen Bereich keine Seltenheit.
Der Vollständigkeit halber schauen wir uns die letzten Jahre nochmal an.
Weihnachtswetter im Jahr 2021.
In diesem Jahr war es tatsächlich eine engere Geschichte. So gab es am Weihnachtstag selber eine von Nord nach Süd ziehende Wetterfront. Zuerst mit Regen, im Laufe des Tages ging der Niederschlag mehr und mehr in Schnee über. Große Teile der Niederlausitz blieben aber schneefrei. Lediglich in Richtung Sachsen/Ostsachsen lagen am Morgen des 1. Weihnachtsfeiertags ein paar Zentimeter an Schnee.
Die Temperaturen blieben nach Durchgang der Front im Dauerfrostbereich.
Weihnachtswetter im Jahr 2022.
Das Jahr 2022 stellte wohl den wettertechnischen Super-Gau dar. An allen Tagen herrschte ein verregnetes Weihnachtswetter mit rekordverdächtigen Höchstwerten von +10 bis +14 Grad.
Weihnachtswetter im Jahr 2023.
Im letzten Jahr wurde pünktlich zum Weihnachtsfest die kalte Frostluft mittels einer Luftmassengrenze nach Osten abgedrängt. Startete der Weihnachtstag noch bei kühlen +3 Grad, so lagen die Höchstwerte an den Weihnachtsfeiertagen bei +10 bis +12 Grad.
Dazu kam es immer wieder zu kräftigen Schauern oder leichtem Dauerregen.

Abb. 1 Übersicht weiße Weihnachten in Cottbus 1951 bis 2023.
Daten DWD | Standort Cottbus | Idee und Bearbeitung intern
Kommentar hinzufügen
Kommentare